Editorial
Es ist das Jahr der Umbrüche, Aufbrüche, Durchbrüche, Niederbrüche – in jedem Fall bleibt kein (Ziegel-)Stein auf dem anderen, alles wird neu gemischt.
Das Magazin für Ihre Vorsorge
Es ist das Jahr der Umbrüche, Aufbrüche, Durchbrüche, Niederbrüche – in jedem Fall bleibt kein (Ziegel-)Stein auf dem anderen, alles wird neu gemischt.
Wir klären alle Themen rund um die Vorsorgewohnung: vom Kauf bis zur Rendite
Die Wohntrends der Zukunft haben durch Corona einen Wandel erfahren. Ein Überblick.
Der Wohnimmobilienmarkt beweist seine Krisenresistenz und boomt – trotz oder gerade aufgrund der Corona-Pandemie.
Zinshäuser sind eine Rarität am Immobilienmarkt und gerade deshalb so gefragt – in Zeiten der Pandemie mehr denn je.
Was raten Expertinnen und Experten, wenn es um die Veranlagung in Immobilien geht?
Die 10 wichtigsten Investment-Entscheidungskriterien zum Kauf einer Eigentumswohnung im Überblick.
Fakten rund um Miet- und Kaufpreise von Vorsorgewohnungen in Wien.
Damit sich die Vorsorgewohnung rentiert, sollte sie möglichst durchgehend vermietet sein. Wer nicht selbst suchen möchte, hat einige Möglichkeiten.
Gegenwärtig stellt sich unweigerlich die Frage, inwieweit sich die aktuelle Covid-19-Krise auf den Immobilienmarkt auswirkt.
So wie bei jedem Investment gibt es auch bei Vorsorgewohnungen hilfreiche Tipps, die Sie bei Ihrer Entscheidung unterstützen können.
Vorsorgewohnungen sind der ideale Einstieg in die Welt der Immobilienveranlagung.
Die richtige Marktkenntnis, erfolgversprechende Objekte und Orientierungshilfen sind die Voraussetzungen für gelungenen Vermögensaufbau mit Vorsorgeimmobilien.