Vorsorgewohnungen liegen voll im Trend.Warum, haben wir unsere Investoren undInteressenten im Rahmen der BRIX29Investors Club Umfrage gefragt.
FOTO: SHUTTERSTOCK
Über den
Investors Club
Seit dem Launch von brix29.com im Herbst 2020haben über 600 Vorsorgewohnungsinteressierte ihrInteresse an Angeboten in diesem Bereich bekundetund nehmen auch an den für die Communityeingerichteten Round-Table-Terminen teil. Speziellfür sie wird nun auch der Investors Club alsCommunity Tool eingerichtet. Schauen Sie vorbei:www.facebook.com/groups/
86 Prozent der Teilnehmer geben der Vorsorge-wohnung den Vorzug gegenüber traditionellenSparbüchern. 40 Prozent haben bereits in eineVorsorgewohnung investiert und 21 Prozent pla-nen, in Zukunft zu investieren. Interessant ist, dassder Frauenanteil dabei etwas höher liegt. Fast einViertel der Teilnehmer plant, noch in diesem Jahrin eine Vorsorgewohnung zu investieren. Über 40Prozent haben dies zwar vor, wissen aber nochnicht wann. 19 Prozent der Befragten haben be-reits investiert und planen kein weiteres Invest-ment. 70 Prozent jener Teilnehmer, die bereits in-vestiert haben, würden nochmals in eine Vorsor-gewohnung investieren. Die drei wichtigsten Grün-de, um in eine Anlegerwohnung zu investieren,sind die Altersvorsorge, die Vorsorge für die eigeneFamilie und das monatliche Zusatzeinkommen.Weniger wichtig scheinen die Wiederverkaufbar-keit, steuerliche Vorteile, der Inflationsschutz unddie Unabhängigkeit von Zinsen zu sein.
Anlage vor Eigennutzung
Für 42 Prozent dient die Vorsorgewohnung reinder Veranlagung. Wird sie hingegen zur Eigennut-zung erworben, dann sind die Gründe dafür haupt-sächlich die Nutzung in der Pension und die Nut-zung als Wohnung für die Kinder oder andere Fa-milienmitglieder. Auf die Frage, wie viel Eigenmittelherangezogen werden, sind immerhin 63 Prozentbereit, bis zu 20 Prozent an Eigenkapital zu inves-tieren. Bei der Investmentplanung sind den Teil-nehmern der richtige Finanzierungspartner, einefachliche Beratung und eine Vorsorgewohnung ininnerstädtischer Lage am wichtigsten. Besonde-ren Wert wird beim Kauf auf die Anbindung an dieöffentlichen Verkehrsmittel, die Vermietbarkeit unddie Infrastruktur (Schulen, Ärzte, Nahversorger)gelegt.
34,21%
möchten einmonatlichesZusatzeinkommen
Die Investition inVorsorgewohnungen istein neuer Trend.„Betongold“ oder„Sparbuch“? Was ist diebessere Anlageform?
3
Was sind für sie diewichtigsten Gründe, ineine Vorsorgewohnungzu Investieren? Die Top-3-Investitionsgründe:
Wie viel Eigenkapitalwürden Sie für denAnkauf einerVorsorgewohnunginvestieren?