Die neue Management-Generation kann digital
Der aktuelle Hype um die Digitalisierung ist keine kurzfristige Modeerscheinung, sondern eine langfristige und tiefgreifende Transformation.
FH-Karrieremesse in Steyr
Der aktuelle Hype um die Digitalisierung ist keine kurzfristige Modeerscheinung, sondern eine langfristige und tiefgreifende Transformation.
Klar, das erstklassige Studium steht im Fokus. Wenn dieses aber an einem modernen und doch gemütlichen Campus inmitten einer malerischen Stadt stattfindet, macht das Lernen gleich noch mehr Spaß!
In Zeiten des digitalen Wandels ist es immer wichtiger, technologisches Knowhow zu haben. Mit welcher Vorreiterrolle der FH OÖ Campus Steyr auf dieses Bedürfnis eingeht, verrät Vizedekan René Riedl im Interview.
Am Campus der FH OÖ in Steyr herrscht ein besonders familiäres Klima. Absolvent Georg Feichtinger erzählt im Interview, wie diese Verbundenheit entsteht, was sie ihm bedeutet und warum Studieren in Steyr etwas Besonderes ist.
Mixed Reality im Test, mehr Wissen über Exportmärkte, Digitale Potenziale für den Einzelhandel, Medizin im Leistungsvergleich …
Dekan Heimo Losbichler über die Forschungskompetenz der Fakultät für Wirtschaft und Management der FH OÖ in Steyr, die praxisorientierte Verknüpfung von Lehre und Forschung und die daraus resultierenden Benefits für Studierende.
Am FH OÖ Campus Steyr gibt es die Möglichkeit, Vollzeit oder berufsbegleitend zu studieren. Welche Vorteile jede dieser Studienformen hat, verraten Studierende und Vortragende aus der Praxis.
Ein Auslandssemester bringt nicht nur internationale Kontakte und interkulturelle Einblicke, sondern vor allem auch einen Vorsprung im Wettbewerb um die besten Jobs. Gut, dass der FH OÖ Campus Steyr ein globales Netzwerk bietet!
Studierende, ForscherInnen und Unternehmen profitieren gleichermaßen vom großen Netzwerk des FH OÖ Campus Steyr. Im Interview spricht Studiengangsleiter Franz Staberhofer über die Vorteile.