Als Dekan der FH OÖ Fakultät für Technik und Angewandte Na-turwissenschaften bin ich sehr stolz auf die praxisorientiertetechnische Ausbildung, die unsere Hochschule seit ihrer Grün-dung pflegt. Unsere Studiengänge bereiten die Studierendendarauf vor, Fach- und Führungskräfte mit Blick für das Ganzezu werden, um den Herausforderungen der Gesellschaft zu be-gegnen. Dabei wird nicht nur auf die wirtschaftliche Umsetzbar-keit von neuen technischen Lösungen geachtet, sondern be-sonderes Augenmerk auf die Nachhaltigkeit gelegt.
Dass die Welser Studiengänge höchste Ausbildungsqualitätbieten, unterstreichen die Ergebnisse der regelmäßig durchge-führten nationalen und internationalen Bewertungen wie U-Multiranking, CHE-Ranking und das FH-Ranking des „Industrie-magazins“. Eine besondere Wertschätzung ist vor allem aberdie Tatsache, dass jedes Jahr die Karrieremesse an unserer Fa-kultät mit knapp 100 Firmen nur innerhalb weniger Tage ausge-bucht ist. Zahlreiche Firmen stehen auf der Warteliste. Es istnicht verwunderlich, dass die Welser AbsolventInnen zu den ge-fragtesten AkademikerInnen am Arbeitsmarkt zählen. Lt. AMS-Statistik haben 99 Prozent einen Job, 96 Prozent empfehlen ihrStudium weiter.
Die FH OÖ in Wels liegt im starken wirtschaftlichen ZentralraumOberösterreichs und bietet den Studierenden einzigartige Mög-lichkeiten, mit Unternehmen in Kontakt zu treten. Bei der FH-Karrieremesse Wels haben Studierende und Unternehmen dieperfekte Gelegenheit, sich kennenzulernen. Die Pflicht-Praktikabieten einen ersten Einstieg in die Arbeitswelt bereits währenddes Studiums. Fast immer folgen konkrete, spannende Joban-gebote. Viele unserer Studiengänge sind außerdem so organi-siert, dass eine Teilzeitbeschäftigung neben dem Studium mög-lich ist. Ein sanfter und optimaler Start ins Berufsleben!
Den ausstellenden Unternehmen wünsche ich bei der FH-Kar-rieremesse Wels viele interessante und aufschlussreiche Ge-spräche mit unseren Studierenden, den angehenden Absolvent-Innen viel Erfolg in ihrem Beruf und alles Gute auf ihrem weite-ren Lebensweg.
FH-Prof. DI Dr. Michael Rabl, MBA Dekan der Fakultät fürTechnik und Angewandte Naturwissenschaften, Wels
Dekan FH-Prof. DI Dr. Michael Rabl, MBA
Foto: Lukas Beck
Mehr über uns
-14 Bachelor- und 15 Masterstudien-gänge in den Bereichen Technik,Technik & Wirtschaft und Life Scien-ces & Energie
-2.107 Studierende, 5.863AbsolventInnen
-Gegründet 1993 (eine der Pionier-Fachhochschulen in Österreich)
-Moderner, topausgestatteter Cam-pus im Zentrum von Wels